ScoPlanner
Datenschutz(kurz)
Diese Datenschutzerklärung dient nur zur kurzen Darstellung der Datenschutzerklärung. Es wird empfohlen sich die normale Datenschutzerklärung anzusehen. Diese kurze Datenschutzerklärung ist möglicherweise nicht vollständig und ist nicht rechtskräftig. Bei weiteren Fragen melden Sie sich unter [email protected]
Datenschutz ist uns wichtig
Wir nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst und werden deine Daten niemals ohne Erlaubnis weitergeben. Wir wollen auch das du verstehst welche Daten wir sammeln und wozu wir diese brauchen. Deshalb auch diese vereinfachte Datenschutzerklärung. Die normale "lange" Version ließt ja eh niemand. Diese Fassung ist auch etwas umgangssprachlicher verfasst.

Welche Daten sammeln wir?
Dein Browser übermittelt uns von der ersten Sekunde deines Aufrufes Daten. Dazu zählen allgemeine Daten wie Browserversion, IP, Betriebssystem, die letzte Webseite und die Uhrzeit. Diese Informationen können wir auch nicht blockieren oder die Anfrage verhindern. Diese Infos helfen uns unseren Dienst zu verbessern sowie dir die passende Ansicht zu liefern. Am PC gibt es z.B. eine etwas veränderte Version als am Handy. Den Rest der Daten hast du selbst eingegeben. Dazu zählen Daten wie z.B. Benutzername, Email, Unterrichtsstunden und auch Klausuren. Warum wir diese Daten benötigen lässt sich von selbst beantworten.

Drittanbieter
Natürlich sind nicht alle Server von uns selbst. Als DNS Dienst nutzen wir CloudFlare und unsere Server werden uns von 111mb zur Verfügung gestellt. Diese können theoretisch deine Daten sehen. Die Daten die du bei uns selbst eingetragen hast werden den Diensten aber verschlüsselt angezeigt. Die Daten die wir von deinem Browser erhalten aber nicht. Laut Datenschutzerklärung der beiden Dienste werden deine Daten nicht benutzt oder angesehen. Auch nutzen wir einen Spam Schutz damit keine Bots unsere Seite nutzen. Dazu nutzen wir den reCAPTCHA Dienst. Falls dir mal Werbung gezeigt wird, nutzen wir den Dienst AdMob.

Verschlüsselung
Damit natürlich niemand deine Daten einsehen kann, auch wenn er sich mal in unserer System gehackt hat einsehen kann, nutzen wir eine Verschlüsselung. Deine Daten werden von uns aus einer Mischung von der AES Verschlüsselung und einer eigenen Verschlüsselung verschlüsselt. Das heißt deine Daten sind doppelt sicher. Außerdem wird alles was du auf dieser Seite eingibst unterwegs verschlüsselt. Das heißt selbst dein Internetanbieter, dein DNS Anbieter oder ein Hacker in deinem WLAN kann deine Daten nicht einsehen. Damit das zutrift musst du immer darauf achten das oben https:// steht.

Smart Home Geräte
Du kannst deine Smart Home Geräte mit ScoPlanner verbinden. So kannst du sie nach deinem Stundenplan fragen. Dabei kann Amazon und Google auf deine Daten zugreifen.
